Die Geschäftsbedingungen der Website www.hotel-slatina.com sind gemäß dem Verbraucherschutzgesetz (Amtsblatt der RS, Nr. 98/2004-UPB2, 126/2007, 86/2009, 78/2011, 38/2014, 19/15, 55/2017-ZKolT), dem Gesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr (Amtsblatt der RS, Nr. 96/09), dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (Amtsblatt der RS, Nr. 81/2015) und dem Datenschutzgesetz (Amtsblatt der RS, Nr. 94/07) zusammengestellt. Die Website wird von HOTEL SLATINA, Tourismus, Produktion und andere Dienstleistungen, d.o.o., Celjska cesta 6, 3250 Rogaška Slatina, betrieben. Registrierungsnummer: 1762958000, Steuernummer: SI53843878, Tel. +386 3 818 4100, E-Mail: info@hotel-slatina.com, Anbieter von E-Business-Dienstleistungen.
Der Anbieter wird den Nutzer nur dann über Fernkommunikationsmittel kontaktieren, wenn der Nutzer ausdrücklich nicht widerspricht.
– Email: info@hotel-slatina.com
– Telefon: +386 3 818 4100
– Steuernummer: SI53843878
– Registrierungsnummer: 1762958000
– IBAN: SI56 0279 7026 3017 546 bei NLB d.d.
– Das Unternehmen ist seit dem 17.10.2002 registriert
Unternehmensinformationen
– IBAN: SI56 0279 7026 3017 546
– Registrierungsnummer: 1762958000
– USt-IdNr.: SI53843878
– Email: info@hotel-slatina.com
Der Website-Betreiber www.hotel-slatina.com, Hotel Slatina d.o.o. (im Folgenden “der Anbieter”), verpflichtet sich, die bei der Registrierung erhaltenen personenbezogenen Daten gemäß dem Datenschutzgesetz zu schützen. Die für Geschäftszwecke gesammelten Daten werden ausschließlich für:
– Versand von Informationsmaterial
– Versand von Vorabrechnungen und Rechnungen
– Sonstige notwendige Kommunikation
Der Nutzer ist auch für den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich, indem er für die entsprechende Sicherheit seines Computers sorgt. Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit der von den Nutzern eingegebenen Daten.
Der Anbieter verpflichtet sich, die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und die Privatsphäre der Website-Nutzer zu schützen. Gesammelte personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Erbringung der angebotenen Dienstleistungen verwendet. Der Anbieter respektiert die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und die Privatsphäre der Website-Nutzer und wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um sie vor Verstößen und Missbrauch zu schützen. In bestimmten Fällen ist die Weitergabe personenbezogener Daten der Nutzer an das Unternehmen erforderlich, damit der Anbieter seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer erfüllen kann. Der Anbieter schützt die gesammelten personenbezogenen Daten dauerhaft gemäß dem Datenschutzgesetz, dem Gesetz über elektronische Kommunikation und der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR).
Der Anbieter sammelt, verwaltet, verarbeitet und speichert die folgenden Benutzerdaten, um die angebotenen Dienstleistungen zu erbringen:
– Name und Nachname
– Firmenname (wenn der Benutzer eine juristische Person ist)
– Steuernummer der juristischen Person (wenn der Benutzer eine juristische Person ist)
– E-Mail-Adresse
– Kontakttelefonnummer
– Andere Daten, die der Benutzer freiwillig in die Formulare auf der Website eingibt
Der Anbieter gibt Daten nicht an Dritte weiter, außer an Vertragsverarbeiter, mit denen der Anbieter einen Vertrag über den Schutz personenbezogener Daten abgeschlossen hat und die vertraglich an die gleichen Standards des Schutzes personenbezogener Daten wie der Anbieter gebunden sind. Der Anbieter sammelt personenbezogene Daten mit der ausdrücklichen Zustimmung oder Einwilligung der Einzelpersonen. Zustimmungen werden zusammen mit ihrem Inhalt und dem Inhalt des Formulars, mit dem sie erhalten wurden, aufbewahrt. Der Anbieter speichert personenbezogene Datensammlungen in der Republik Slowenien und exportiert sie nicht in andere Länder.
Über die Website www.hotel-slatina.com erhaltene personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Ausführung von Bestellungen verwendet. Durch die Zustimmung zur Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten erlaubt der Nutzer dem Anbieter die Verarbeitung und Speicherung der bereitgestellten personenbezogenen Daten gemäß dem Datenschutzgesetz. Mit der Zustimmung erlaubt der Nutzer dem Anbieter, die gesammelten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken zu verarbeiten: Stichproben, Umfragen und statistische Datenverarbeitung, Ermittlung der Nutzung von Dienstleistungen, Anpassung des Angebots und Segmentierung, Marktforschung, Information der Nutzer über die Dienstleistungen der Website hotel-slatina.com und des Anbieters sowie verbundener Personen und andere Formen der Nutzung der bereitgestellten Daten, denen der Website-Nutzer ausdrücklich zustimmt. Gesammelte Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Anbieter kann die angegebenen Daten für eigene Zwecke bis zum Widerruf der Einwilligung mit einem Antrag auf Entfernung personenbezogener Daten aus der Datenbank verarbeiten. Während der Verwaltung personenbezogener Daten hat der Einzelne die Möglichkeit, auf Anfrage die Daten in der Datenbank einzusehen und zu aktualisieren.
Der Anbieter hat den Schutz personenbezogener Daten gemäß dem Datenschutzgesetz mit der Datenschutzrichtlinie geregelt. Alle regelmäßig oder vorübergehend im Unternehmen beschäftigten Personen, die Zugang zu persönlichen und anderen Daten der Nutzer haben, sind mit den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie und der Pflicht zur Wahrung der Vertraulichkeit persönlicher und anderer Daten vertraut und müssen diese Bestimmungen zum Schutz der Vertraulichkeit persönlicher Daten und der Privatsphäre der Website-Nutzer einhalten. Die Verpflichtung zum Schutz persönlicher und anderer Daten gilt zeitlich unbegrenzt, auch nach Beendigung des Verhältnisses mit dem Anbieter.
Jegliche Kommunikation, die sich an Kinder richtet, wird ihrem Alter entsprechend gestaltet und wird das Vertrauen von Kindern, mangelnde Erfahrung oder Loyalität nicht ausnutzen. Der Anbieter darf keine Bestellungen von jemandem annehmen, von dem er weiß oder vermutet, dass es sich um ein Kind handelt, ohne die ausdrückliche Erlaubnis seiner Eltern oder Erziehungsberechtigten. Der Anbieter darf ohne ausdrückliche Erlaubnis ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten von Kindern annehmen. Ebenso darf der Anbieter keine von Kindern erhaltenen Daten an Dritte weitergeben, außer an Eltern oder Erziehungsberechtigte. Der Anbieter darf keinen freien Zugang zu Dienstleistungen gewähren, die für Kinder schädlich sind.
Sie haben das Recht auf Informationen über Ihre personenbezogenen Daten, die wir besitzen, sowie das Recht auf Löschung dieser Daten. Wenn Sie Fragen zur Löschung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich an: info@hotel-slatina.com oder senden Sie eine Anfrage per Post. Jeder Einzelne, dessen personenbezogene Daten der Anbieter sammelt, speichert und verarbeitet, hat die folgenden Rechte in Bezug auf diese Daten:
– Recht auf Vergessenwerden – Wenn eine Person nicht mehr möchte, dass ihre personenbezogenen Daten, die vom Anbieter gespeichert und verarbeitet werden, verarbeitet werden und unter der Voraussetzung, dass keine gesetzlichen Gründe für deren weitere Speicherung bestehen, kann sie jederzeit vom Anbieter die Löschung ihrer Daten verlangen.
– Recht zu wissen, wie lange personenbezogene Daten gespeichert werden.
– Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einreichung einer Beschwerde.
– Recht auf Datenübertragbarkeit – Eine Person kann vom Anbieter verlangen, dass er ihr die personenbezogenen Daten in Bezug auf sie, die sie dem Verantwortlichen übermittelt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellt.
– Recht auf Rechtsmittel und Sanktionen – Eine Person hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen sowie das Recht auf Rechtsmittel gegen die Entscheidung der Aufsichtsbehörde oder im Falle des Untätigbleibens der Aufsichtsbehörde und das Recht auf Schadenersatz und Haftung.
– Recht, nicht Maßnahmen unterworfen zu werden, die ausschließlich auf Profiling, Analyse oder Vorhersagen unter Verwendung automatisierter Verarbeitungsmethoden beruhen.
– Recht auf Widerruf der Einwilligung – Eine Person hat das Recht, ihre Einwilligung zur weiteren Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen, insbesondere im Falle des Direktmarketings.
Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Nutzer seiner Website gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu schützen. Der Anbieter wird unter keinen Umständen ohne ausdrückliche Erlaubnis des Nutzers persönliche oder andere Nutzerdaten an Dritte weitergeben oder Dritten gestatten, persönliche oder andere Nutzerdaten des Nutzers einzusehen, es sei denn, staatliche Behörden fordern dies an, wenn eine solche Verpflichtung gesetzlich festgelegt ist oder in gutem Glauben, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um Verfahren vor Gerichten oder anderen staatlichen Behörden zu ermöglichen und um die legitimen Interessen des Unternehmens zu schützen und durchzusetzen.
Für die Verwaltung der E-Mail-Marketing-Abonnentenliste und das Versenden von E-Mails an unsere Abonnenten verwenden wir Mailerlite. MailerLite ist ein Drittanbieter, der Ihre Daten mithilfe von Industriestandard-Technologien verarbeiten.